1. Home
  2. /
  3. Nachricht
  4. /
  5. Inkontinenzeinlagen vs. Inkontinenzhosen: Wann (und wie) sollte man wechseln?

Inkontinenzeinlagen vs. Inkontinenzhosen: Wann (und wie) sollte man wechseln?

Binden funktionieren, bis sie es nicht mehr tun. Wenn Sie häufiger wechseln, mit Auslaufen zu kämpfen haben oder sich einfach etwas Einfacheres wünschen, ist es vielleicht an der Zeit, auf Inkontinenzhosen umzusteigen. Hier erfahren Sie, wann es Zeit ist – und wie Sie den Wechsel ganz einfach gestalten.

4 Minuten Lesezeit
Aktie:
Inkontinenzeinlagen vs. Inkontinenzhosen: Wann (und wie) sollte man wechseln?
Table of contents

Anzeichen dafür, dass es Zeit für einen Wechsel sein könnte

Wenn Sie die saugfähigste verfügbare Binde tragen und trotzdem noch immer etwas ausläuft, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass Sie möglicherweise mehr Schutz benötigen.

Hier sind ein paar weitere Hinweise darauf, dass Hosen besser passen könnten:

  • Auch bei regelmäßigem Wechseln der Binden kommt es immer häufiger zu Undichtigkeiten .

  • Sie wachen in einem nassen Bett auf , weil Binden für die Nacht nicht ausreichen.

  • Ihr Pad fühlt sich sperrig oder unbequem an , insbesondere wenn Sie sich bewegen.

  • Sie versuchen, durch mehrmaliges Auftragen mehrerer Binden eine größere Deckkraft zu erreichen (Spoiler: Normalerweise funktioniert das nicht!).

  • Sie möchten etwas Einfacheres – Hosen können sich sicherer anfühlen und müssen seltener gewechselt werden.

  • Sie haben Hautreizungen – längere Einwirkung von Feuchtigkeit aus Lecks kann zu Hautreizungen und Unbehagen führen . Hosen mit besserer Saugfähigkeit können helfen, Ihre Haut trocken zu halten.

  • Sie sind aktiver und brauchen besseren Schutz – wenn Sie viel unterwegs sind, können sich die Einlagen verschieben, während die Hose an ihrem Platz bleibt.

Wie man sich an Hosen gewöhnt

Veränderungen können schwierig sein, aber der Wechsel zu Inkontinenzhosen muss kein großes Problem sein. So gestalten Sie den Übergang reibungsloser:

Beginnen Sie mit einer Kombinationsmethode. Wenn Sie unsicher sind, versuchen Sie, nachts Höschen zu tragen und tagsüber Binden zu verwenden. So können Sie sich langsam an die Umstellung gewöhnen, ohne sich voll und ganz darauf einzulassen.

Finden Sie die richtige Passform

Genau wie normale Unterwäsche gibt es Inkontinenzhosen in verschiedenen Größen und Saugstärken. Ein gut sitzendes Paar ist bequem und bleibt an Ort und Stelle.

Denken Sie an die Bequemlichkeit

Das Wechseln von Höschen lässt sich einfacher gestalten, insbesondere unterwegs. Wenn Sie das Wechseln von Binden tagsüber mühsam finden, könnte dies die Lösung sein.

Geben Sie sich Zeit, sich anzupassen

Anfangs fühlen sich die Hosen vielleicht anders an, aber nach ein paar Mal Tragen fühlen sie sich einfach wie eine weitere Unterhose an.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Marken

Nicht alle Hosen fühlen sich gleich an. Wenn Sie also ein paar Optionen wie Invizi ausprobieren, können Sie die beste Passform für Ihren Lebensstil finden.

Berücksichtigen Sie die Saugfähigkeit

Wenn Sie nur leichtes Auslaufen haben, benötigen Sie möglicherweise nicht die saugfähigsten Höschen auf dem Markt. Das richtige Gleichgewicht kann Ihnen helfen, sich wohl und trocken zu fühlen.

Hosen vs. Binden: Kombinieren

Der Wechsel muss nicht alles oder nichts sein. Manche Menschen finden, dass eine Mischung aus beidem für sie am besten funktioniert. Hier sind einige gängige Kombinationen:

Nachts Höschen, tagsüber Binden

Eine großartige Option, wenn Sie beim Schlafen zusätzliche Sicherheit benötigen, im Alltag jedoch etwas Leichteres bevorzugen.

Einlagen bei leichtem Auslaufen, Höschen bei starkem Auslaufen

Wenn Ihre Inkontinenz im Tagesverlauf schwankt, können Sie je nach Situation zwischen den Produkten wechseln.

Booster-Pads in der Hose

Wenn Sie die saugfähigste Hose tragen und trotzdem noch Auslaufen auftritt, kann Ihnen eine zusätzliche Einlage zusätzlichen Schutz bieten.

Reisen oder lange Tagesausflüge?

Manche Menschen bevorzugen Hosen für längere Ausflüge, wenn sie keinen einfachen Zugang zu einer Toilette haben, um die Binde zu wechseln.

Sind Sie unsicher, ob Sie Inkontinenzhosen tragen sollen? Das erwartet Sie

Es ist ganz natürlich, dass man beim Umstieg auf Hosen gewisse Bedenken hat, aber den meisten Menschen fällt die Umstellung leichter als erwartet.

Hier sind einige häufige Bedenken:

„Werden sie sich wie Windeln anfühlen?“

Moderne Inkontinenzhosen fühlen sich an und sehen aus wie echte Unterwäsche. Viele sind dünn, atmungsaktiv und diskret unter der Kleidung.

„Werden sie sperrig sein?“

Höschen gibt es in verschiedenen Saugstärken. Wenn Sie also Bedenken hinsichtlich der Sperrigkeit haben, könnte eine Option mit geringerer Saugstärke die perfekte Lösung für Sie sein.

„Was ist, wenn sie mir nicht gefallen?“

Du musst dich nicht voll und ganz darauf einlassen. Beginne damit, sie in bestimmten Situationen zu verwenden und schau, wie du dich dabei fühlst.

„Werden sie unter meiner Kleidung sichtbar sein?“

Genau wie bei Binden können die Wahl der richtigen Passform und das Tragen von Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen, zu Ihrem Selbstvertrauen beitragen.

Treffen Sie die Wahl, die für Sie funktioniert

Wenn du dir immer noch unsicher bist, kannst du ruhig experimentieren. Probiere verschiedene Produkte aus, finde heraus, was sich am besten anfühlt, und passe sie gegebenenfalls an.

Inkontinenz ist keine einseitige Angelegenheit und was heute für Sie funktioniert, kann sich in Zukunft ändern. Denken Sie daran: Der Schlüssel liegt darin, herauszufinden, was Ihnen das größte Gefühl von Komfort und Sicherheit gibt.

Egal, ob Sie bei Binden bleiben, auf Hosen umsteigen oder verschiedene Kombinationen verwenden: Es gibt eine Möglichkeit, ohne viel Aufwand geschützt zu bleiben.

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Produkt?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie unseren freundlichen Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach der perfekten Passform, holen Expertenrat ein oder besprechen einfach mit Ihnen, was am besten zu Ihnen passt.

Über den Autor: Romina Torres

Romina, a former journalist, is dedicated to health education and championing everyone’s right to feel confident in their own skin. Through her writing, she aims to create a safe, inclusive, and educational space for the Invizi and Nundies community. She believes openly discussing incontinence, one of the world’s least talked about issues, is crucial for empowering individuals to live their best lives.

Zurück zu allen Artikeln