So erkennen Sie, ob Ihr Inkontinenzprodukt nicht das Richtige für Sie ist
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Ihre Inkontinenzprodukte die besten für Ihre Bedürfnisse sind? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, worauf Sie achten sollten.
Körper gibt es in allen Formen und Größen und es gibt kein einheitliches Kontinenzhilfsmittel-Design, das zu jedem Körpertyp passt.
Da sich viele durch eine Vielzahl von Optionen navigieren müssen, traditionell ohne viel Anleitung, kann es ein wenig Ausprobieren erfordern, um herauszufinden, welches Produkt für Ihre Bedürfnisse und Ihre Situation am besten geeignet ist.
Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Ihr Inkontinenzprodukt möglicherweise nicht das Richtige für Sie ist.
Das Produkt rutscht bei Nässe herunter, ist undicht oder klafft am Bein
Wenn beim Tragen Ihrer Inkontinenzhilfen eines der oben genannten Symptome auftritt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass das Produkt zu groß ist.
Inkontinenzprodukte funktionieren am besten, wenn sie eng am Körper anliegen (ohne unbequem oder einschränkend zu sein), sodass sie Flüssigkeiten effektiv einschließen und aufnehmen können, ohne dass es zu unerwünschtem Auslaufen kommt.
Messen Sie vor dem Kauf unbedingt Ihre Taille und Hüfte und sehen Sie in der Größentabelle nach, um eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Größe Ihnen am besten passt.
Denken Sie an unser Invizi Fit-Versprechen . Wenn Sie also bei uns die falsche Größe bestellen, kontaktieren Sie uns einfach und wir können den Artikel gegen die richtige Größe umtauschen oder Ihnen den Kaufpreis erstatten.
Das Produkt reizt oder hinterlässt Spuren auf der Haut
Wenn Ihr Inkontinenzprodukt unbequem ist, eng sitzt oder Abdrücke auf der Haut hinterlässt, ist es wahrscheinlich zu klein. Es sollte eng anliegen, aber nicht zu eng sein.
Messen Sie unbedingt Ihre Taille und Hüfte und vergleichen Sie diese mit der Größentabelle, um die richtige Größe zu finden.
Wenn sich Ihre Haut trotz der richtigen Größe gereizt anfühlt, ist es möglicherweise an der Zeit, das Produkt zu wechseln. Das Tragen nasser Inkontinenzprodukte über einen längeren Zeitraum kann das Risiko von Hautreizungen erhöhen.
Das Produkt hat nicht die richtige Saugstärke für Ihre Bedürfnisse
Es ist wichtig, ein Inkontinenzprodukt zu wählen, das die richtige Größe und Saugfähigkeit für Ihren Bedarf hat.
Bei leichtem Auslaufen reicht eine Binde oder ein Schutz. Höschen oder Slips, die größer und teurer sind, sind nicht unbedingt nötig.
Wenn Sie unter mäßigem Ausfluss leiden und noch mobil sind, können Höschen eine bequeme Option sein. Sie sehen aus und fühlen sich an wie normale Unterwäsche und sind in verschiedenen Größen und Saugstärken erhältlich.
Wenn Sie unter starkem Harnverlust leiden, in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder eine betroffene Person pflegen, sind Slips möglicherweise eine gute Wahl. Sie können größere Mengen Urin und Stuhlinkontinenz aufnehmen und sind leicht zu wechseln.
Versuchen Sie nicht, mehrere Produkte gleichzeitig zu verwenden, um mehr Schutz zu erhalten. Wählen Sie besser ein Produkt mit einer höheren maximalen Kapazität.
Das Produkt ist nicht für Ihren Inkontinenztyp geeignet
Manche Menschen leiden nur an Harninkontinenz, während andere auch an Stuhlinkontinenz oder an beidem gleichzeitig leiden können.
Nicht alle Inkontinenzprodukte bieten einen geeigneten Schutz bei Stuhlinkontinenz und sollten eine gute Abdeckung auf der Rückseite haben, um eventuelle Verschmutzungen aufzufangen. Lesen Sie daher unbedingt in der Produktbeschreibung nach, ob dort die Eignung für Stuhlinkontinenz erwähnt wird.
Wir wissen, dass es manchmal schwierig sein kann, das für Sie passende Produkt zu finden – aber da kommen wir ins Spiel!
Wenn Sie Hilfe oder Beratung benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden und mit unserem freundlichen Kundenservice sprechen, der Ihnen gerne alle Fragen beantwortet. Oder machen Sie unser Invizi Fit-Quiz !
 
Über den Autor: Gabriella Del Grande
Having begun her career as a journalist, Gabriella has been weaving words to create engaging and educational content for over a decade. Gabriella loves to write insightful pieces that empower readers to take control of their health and wellbeing so they can live their lives to the fullest. Along with crafting articles, Gabriella has an eye for design, producing and overseeing visual content from short-form Instagram reels and TikToks to long-form brand campaigns and video series.