Inkontinenzassoziierte Dermatitis (IAD): Tipps zur Vorbeugung und Behandlung
Inkontinenzbedingte Dermatitis, auch perineale Dermatitis genannt, ist eine entzündliche Hauterkrankung, die mit Inkontinenz einhergeht. So können Sie sie behandeln und vorbeugen!
Wenn Sie schon einmal unter Inkontinenz gelitten haben, kennen Sie vielleicht das unangenehme Gefühl eines roten, juckenden Ausschlags. Dieser wird oft als Inkontinenz-assoziierte Dermatitis, kurz IAD, bezeichnet.
Im Grunde handelt es sich dabei um eine Hautreizung, die durch längeren Kontakt mit Urin oder Stuhl verursacht wird.
Aber keine Sorge! Es gibt Möglichkeiten, IAD zu behandeln und sogar vorzubeugen. Wir geben Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihre Haut gesund und glücklich erhalten.
Wie sieht IAD aus?
Zu wissen, wie sich IAD äußern kann, trägt zur Vorbeugung bei! Wenn Sie unter Inkontinenz leiden, sollten Sie auf folgende Symptome achten, die auf IAD hinweisen könnten:
- Rötung – diese kann je nach Hautton von hellrosa bis dunkelrot reichen
- Entzündungen kleiner oder großer Hautstellen
- Schmerzen oder Druckempfindlichkeit
- Läsionen
- Verbrennung
- Juckreiz
- Warme, straffe Haut
Die Kombination und Schwere dieser Symptome können von Person zu Person unterschiedlich sein.
Was verursacht IAD und wie häufig ist es?
IAD (Inkontinenzassoziierte Dermatitis) ist eine Hautreizung, die auftreten kann, wenn Ihre Haut zu lange mit Urin oder Stuhl in Kontakt kommt. Dies kann passieren, wenn Sie an Inkontinenz leiden und Inkontinenzprodukte tragen.
Also, was passiert mit Ihrer Haut?
pH-Ungleichgewicht
Ihre Haut verfügt über ein natürliches Gleichgewicht, das sie vor Bakterien schützt. Urin und Stuhl können dieses Gleichgewicht stören und Ihre Haut anfälliger für Reizungen machen.
Schäden an der Hautbarriere
Die ständige Feuchtigkeit und die Bakterien aus Urin und Stuhl können die natürliche Barriere Ihrer Haut schwächen und zu Reizungen führen.
Reibung und Reizung
Reibung durch Inkontinenzprodukte oder Kleidung kann die Haut zusätzlich reizen.
Wer ist am stärksten von IAD bedroht?
Menschen mit eingeschränkter Mobilität, wie ältere Erwachsene oder Patienten in Krankenhäusern oder Pflegeheimen, entwickeln häufiger eine IAD. Dies liegt daran, dass sie möglicherweise mehr Zeit mit Inkontinenzprodukten verbringen.
Denken Sie daran: IAD kann zwar unangenehm sein, ist aber vermeidbar und behandelbar. In den nächsten Abschnitten geben wir Ihnen einige Tipps.
Wie beugen Sie IAD vor?
Die Behandlung Ihrer Inkontinenz ist ein wichtiger Schritt zur Vorbeugung von IAD. Hier sind einige Tipps:
Wählen Sie die richtigen Produkte
Verwenden Sie Inkontinenzeinlagen oder -slips, die die richtige Größe und Saugfähigkeit für Ihren Bedarf haben.
Regelmäßig wechseln
Wechseln Sie Ihre Inkontinenzprodukte regelmäßig, um Ihre Haut trocken zu halten und Reizungen zu reduzieren.
Sanfte Reinigung
Verwenden Sie zur Reinigung Ihrer Haut ein mildes, parfümfreies Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Seifen, die Ihre Haut austrocknen können.
Hautschutzcreme
Tragen Sie eine Schutzcreme auf, um eine Schutzschicht zwischen Ihrer Haut und der Feuchtigkeit zu bilden. Achten Sie auf Cremes mit Zinkoxid.
Suchen Sie Ihren Arzt auf
Wenn Sie Hautveränderungen bemerken, suchen Sie Ihren Arzt auf, um die richtige Behandlung zu erhalten.
Bedenken Sie, dass selbst bei optimaler Behandlung eine IAD auftreten kann. Sprechen Sie in diesem Fall mit Ihrem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft.
Wie wird IAD behandelt?
Wenn Sie eine IAD entwickeln, machen Sie sich keine Sorgen, sie ist behandelbar. Lassen Sie sich jedoch so schnell wie möglich von Ihrem Arzt untersuchen, um eine Verschlimmerung zu verhindern.
Die gute Nachricht ist, dass die Behandlung von IAD der Vorbeugung sehr ähnlich ist. Das Hauptziel ist, Ihre Haut trocken und gesund zu halten.
Folgendes können Sie tun:
-
Wechseln Sie Ihre Produkte regelmäßig: Tauschen Sie Ihre Inkontinenzprodukte aus, sobald sie nass oder verschmutzt sind.
-
Sanfte Reinigung: Verwenden Sie zur Reinigung Ihrer Haut ein mildes, pH-neutrales Reinigungsmittel und ein weiches Tuch. Vermeiden Sie aggressive Seifen, die Ihre Haut reizen können. Der natürliche pH-Wert der Haut liegt zwischen 4 und 6. Daher ist ein Reinigungsmittel in diesem Bereich ideal, da viele Produkte einen pH-Wert von bis zu 9 aufweisen.
-
Feuchtigkeitspflege: Eine gute Feuchtigkeitscreme kann die Hautbarriere reparieren und sie vor weiteren Schäden schützen. Achten Sie auf eine parfümfreie und sanfte Pflege.
- Barrierecremes: Die Verwendung einer Barrierecreme kann eine Schutzschicht zwischen Ihrer Haut und Feuchtigkeit bilden. Eine Studie zeigte, dass die Verwendung eines Waschlappens mit Barriereprodukt in Kombination mit regelmäßiger Inkontinenzpflege das IAD-Risiko deutlich senkte. Nur 8 % der Patienten, die diese Methode anwendeten, entwickelten eine IAD, verglichen mit 27 % der Patienten, die herkömmliche Reinigungsmethoden verwendeten [1]. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Creme zu verwenden, da diese die Wirkung Ihrer Inkontinenzprodukte beeinträchtigen könnte.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn sich Ihre IAD nicht bessert oder sogar verschlechtert. Er kann Ihnen spezifische Behandlungen empfehlen und Ihnen helfen, Ihren Zustand zu bewältigen.
Der Zusammenhang zwischen IAD und Dekubitus
Druckverletzungen, oft auch Dekubitus oder Druckgeschwüre genannt, entstehen, wenn Ihre Haut durch ständigen Druck reißt [2]. Dies kann passieren, wenn Ihre Haut über längere Zeit gegen einen Gegenstand wie ein Bett oder einen Stuhl gedrückt wird.
Menschen mit IAD leiden häufiger unter Druckverletzungen. Am häufigsten sind ältere Menschen oder Menschen betroffen, deren Mobilität und Fähigkeit zum Positionswechsel durch eine Erkrankung eingeschränkt sind.
Druckverletzungen können als kleine, rote Stelle auf der Haut beginnen, sich aber schnell verschlimmern. Sie können sehr schmerzhaft sein und sogar zu schweren Infektionen führen. In manchen Fällen können Druckverletzungen lebensbedrohlich sein.
Obwohl IAD und Druckverletzungen unterschiedlich sind, ist es wichtig zu wissen, dass Menschen mit IAD, insbesondere diejenigen mit eingeschränkter Mobilität, einem höheren Risiko ausgesetzt sind, Druckverletzungen zu entwickeln.
Wenn Sie Bedenken bezüglich Ihrer Haut oder Inkontinenz haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Wir hoffen, diese Informationen waren hilfreich. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Inkontinenzprodukte benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.
 
Über den Autor: Gabriella Del Grande
Having begun her career as a journalist, Gabriella has been weaving words to create engaging and educational content for over a decade. Gabriella loves to write insightful pieces that empower readers to take control of their health and wellbeing so they can live their lives to the fullest. Along with crafting articles, Gabriella has an eye for design, producing and overseeing visual content from short-form Instagram reels and TikToks to long-form brand campaigns and video series.